Für die kommende Kammerwahl in Berlin hat der DAZ sich mit Vertretern des Zahnärztlichen ÖGD und der Fraktion Gesundheit zum Wahlvorschlag „Vereinte Listen“ zusammengeschlossen.
Die Fraktion Gesundheit haben wir schon immer als unseren Schwesterverband betrachtet und hatten bereits in der letzten Legislatur eine Listenverbindung.
Der ÖGD hat bei der letzten Wahl erstmalig einen Vertreter in die DV bekommen und dann auch einen Vorstandsposten ausgefüllt. Durch die Beobachtung von guter Arbeit und aufgrund unserer vorbestehenden positiven und unterstützenden Grundhaltung für den öffentlichen Sektor des Gesundheitswesens, scheint uns auch dieser Zusammenschluss passend zu sein.
Wir haben so eine gemeinsame Liste derer gebildet, die – aus leicht unterschiedlichen Blickwinkeln – immer zuerst die Rahmenbedingen für solide Qualität in der Gesundheitsversorgung der gesamten Bevölkerung im Auge haben.
Die Kammerwahl entscheidet indirekt auch über die Zusammensetzung der Vertreterversammlung des Versorgungswerkes. Die Kollegen, die intensiv für die zahnmedizinische Sache arbeiten, sind besonders auf die Rente aus dem Versorgungswerk angewiesen und damit von den aufgetretenen Verwerfungen in den Finanzen des Werkes betroffen.
Wer eine andere Politik will, sollte auch andere Leute wählen als die der alten Politik!