Wofür wir stehen
- SelbstverpflichtungDie zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung orientiert sich immer mehr an wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen, der Zahnärzte und der öffentlichen Haushalte statt an der tatsächlichen medizinischen Behandlungsnotwendigkeit. Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde(DAZ) beobachtet dieses mit großer Sorge. Es wäre Aufgabe der zahnärztlichen Körperschaften, ergebnisorientierte Mindestvorgaben für eine patienten- und indikationsgerechte Therapie vorzugeben und durchzusetzen. Unsere Körperschaften erfüllen diese Aufgabe aber nur unvollkommen und verzichten damit auf eigenverantwortlich gestaltete Handlungsspielräume, die immer mehr von anderen Interessenten besetzt werden…. Um das Vertrauen in das zahnmedizinische Versorgungssystem zum Nutzen Aller wiederherzustellen, müssen verlässliche Rahmenbedingungen für die zahnärztliche Behandlung sichergestellt, die notwendige Leistungstransparenz für die Kostenträger geschaffen und eine vernünftige Ergebnisqualität für den Patienten erreicht werden. Hierzu muss jede Seite Ihren Beitrag leisten….weiterlesen
Wahl zur Vertreterversammlung
Die Liste IUZB, die von DAZ und VDZM unterstützt wird, ist mit 14 Mandaten die größte Gruppe in der Vertreterversammlung geworden!
Wer soll das kaufen?
Unten verlinken wir den Wahlkommentar des Verbandes der Berliner ZahnärztInnen, der in seinem orwellschen Neusprech kaum zu überbieten ist. Die aus der Wahl als stärkste Gruppe hervorgegangene Liste IUZB, die von DAZ und Fraktion Gesundheit unterstützt worden ist, wird mit keinem Wort erwähnt. Statt dessen sieht sich der Verband nach Stimmen- und Rankverlust von einer Mehrheit beauftragt, ein Team für die Zukunft der KZV zu bilden. Das kränkt die Leser in ihrer Eigenschaft als KZV-Bürger. Hier der Link zum Originaltext des Verbandes:
Pressemitteilungen
- DAZ und IUZB laden zur gemeinsamen Herbstagung einFunktionstherapie zwischen Schaden und Nutzen Berlin, 8. August 2022Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) und die Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin (IUZB) laden zur ihrer gemeinsamen Berliner Herbsttagung ein: 17. September 2022, 10h – Haus der KZV, Georg-Wilhelm-Str. 16, 10711 Berlin Dr. Eberhard Riedel wird zu dem Thema „Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie zwischen Nutzen und Schaden: Sinnvolle Möglichkeiten und moralische Grenzen eines problematischen Arbeitsgebietes“ sprechen. Dr. ... weiterlesen
- Übernahme einer Pressemitteilung der DGAZRegierungspläne gefährden vulnerable Gruppen Berlin, 23. Juli 20222022_07_18_Stellungnahme der DGAZ zum Referentenentwurf GKV-FinStG weiterlesen
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
DAZ-Positionen
DAZ-Forum
- IX-Media diskutiert die Gesundheits-APPsWir weisen auf die Website www.ix-media.de hin, auf der Sie einige sehr kritische Artikel zu den bevorstehenden Gesundheitsapps finden, die als extrem teuer, zeitgeistig und ziemlich weitgehend ohne echte Evidenz ...weiterlesen
- Positionspapier der DGZMKEs gibt von der DGZMK ein gutes und erfreulich klares Papier zu Sein und Werden der ZMK, das Beachtung verdient. Positionspapier „Perspektive Zahnmedizin 2030“weiterlesen
- Stellungnahme des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin (EbM)In den Medien werden die Informationen über COVID-19 oft in einer irreführenden Art und Weise dargestellt, z. B. durch missverständliche Ranglisten, fehlende Vergleichsgruppen und umstrittene Einzelfallberichte.. Die aktuellen Daten zu ...weiterlesen