Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) e. V.
Gesundheitliche Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger !

Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) lädt zu seiner traditionellen Berliner Herbsttagung ein, in Zusammenarbeit mit der Gruppe buz-2-0.de:

27. September 2025, 10h

Haus der Zahnärztekammer Berlin  

Stallstr. 1 10585 Berlin 

Dr. Silke Riemer und Joanna Gräfin von Kageneck vom zahnärztlichen ÖGD in Berlin werden zu dem Thema „Kariesprophylaxe für den Nachwuchs von Bürgerinnen und Bürgern – dem ÖGD auf den Zahn gefühlt“ sprechen.

Um eine Gesundheitsvor- und -versorgung der gesamten Bevölkerung in allen Lebensaltern und sozialen Verhältnissen zu erreichen, ist eine Zusammenarbeit aller Anbieter von Leistungen erforderlich. Dem öffentlichen Sektor kommt dabei eine sehr wichtige Rolle zu, speziell für die vulnerablen Gruppen der Gesellschaft und hier wiederum speziell bei der Vorsorge und Aufklärung.

Der DAZ hat sich immer für eine Stärkung des ÖGD eingesetzt. Leider ist die Bedeutung der Leistungen des öffentlichen Bereiches von der verfassten Zahnärzteschaft nicht immer voll erfasst und gewürdigt worden. Ein stabiles öffentliches Gesundheitswesen trägt maßgeblich zur Stabilität der Breitengesundheit und damit auch zur Stabilität des Arbeitsumfelds der niedergelassenen Kollegen bei.

Der Vortrag wird einen Einblick in die Arbeit der Kinderbetreuung durch den zahnärztlichen ÖGD in Berlin geben – Funktionsweise, Erfolge, Probleme. Die erfahrenen Referentinnen bieten eine gute Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.

Für die Veranstaltung sind 2 Fortbildungspunkte beantragt.

 

Dr. Celina Schätze, DAZ-Vorsitzende, celina.schaetze@web.de

Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ)
Kösener Str.11, 14199 Berlin
Tel: 030-546 27 240, Fax: 030-55 07 31 99
Mail: kontakt@daz-web.de, Internet: www.daz-forum.org

Abmelden    |   Verwalten Sie Ihr Abonnement    |   Online ansehen